IT-Beratung für Unternehmen
Da ich selbst verantwortlich für den IT-Bereich einer Einrichtung der Universität bin, für die ich auch die IT-Beratung durchführe, muss ich stets auf dem aktuellensten Stand bleiben, was den Bereich von Software, Hardware, Vernetzung, Datensicherheit, Datenschutz und Suchmaschinenoptimierung betrifft. Dieses Wissen kann ich in meiner IT-Beratung für Unternehmen auch Ihrer Firma zur Verfügung stellen. Ich kann sie umfangreich bezüglich Soft- und Hardware beraten und Ihnen ggf. Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Kosten einsparen und Geschäftsprozesse durch IT optimieren können.
Für viele lizenzpflichtige Softwareprodukte gibt es preiswerte oder sogar kostenlose Alternativen. Zu beachten ist hierbei jedoch der Aufwand, den eine Umstellung mit sich zieht. Ein Unternehmen, das gerade in der Gründung ist, kann hierbei flexibler sein als ein Unternehmen, das bereits eine bestimmte Software-Struktur aufweist. Dennoch kann ein Softwareaustauch in bestimmten Fällen durchaus lohnenswert sein.
Auch bezüglich der Hardware kann eine angemessene Struktur Kosten ersparen. Welche Anforderungen benötigen Ihre Arbeitsplätze? Ein Computer, der z.B. praktisch nur für Office-Anwendungen genutzt wird, kann sehr kostengünstig erworben werden.
Weitere Fragen, die sich anschließen, sind z.B. ob Sie ein eigenes Firmennetzwerk brauchen, wie die Datenbank aussehen sollte, ob Sie einen eigenen Server einrichten oder einen virtuellen Server mieten sollten? Oder vielleicht beides? Sind Cloud-Dienste für Sie sinnvoll und wenn ja, welche Sicherheitsmaßnahmen sind zu berücksichtigen? In meiner IT-Beratung für Unternehmen bleiben auch diese Sicherheitsaspekte nicht unberücksichtig. Ganz besonders junge Unternehmen, die noch im Aufbau sind, sollten sich genau beraten lassen, welche IT-Stuktur für sie angemessen ist, damit nicht zu einem späteren Zeitpunkt eine aufwendige und kostenintensive Umstrukturierung stattfinden muss. Gern übernehme ich Ihre Netzwerkinstallation oder untersuche Ihre IT-Infrastruktur auf Sicherheitslücken. Außerdem stellen sich viele weitere Frage, etwa wie die Internet-Präsenz aussehen soll. Ein sogenanntes Content-Managemnt-System bietet viele Vorteile, doch es ist wesentlich teurer in der Wartung als sogenannnte staatische Seite, die vielleicht durch ein paar serverseitige Scripte ergänzt werden. Häufig nutzen kleinere Unternehmen in der Wartung und Betreuung teure Content-Management-Systeme, obwohl Ihre Seiten ohne so ein System ebenso gut, aber eben viel preiswerter funktionieren würden.Auch der Bereich der Suchmaschinenoptimierung sollte nicht außer Acht gelassen werden. Hier können viele Fehler begangen werden, die ein schlechtes Suchranking nach sich ziehen. Ich bin immer wieder erstaunt, welch grobe Fahrlässigkeit manch ein Unternehmer an den Tag legt. Zwar ist eine umfassende Suchmaschinenoptimierung eine langfristige Sache, doch können bereits mit einem überschaubaren Kriterienkatalog schwerwiegende Fehler vermieden und damit das Ranking erheblich gesteigert werden. Ebenfalls sollte Ihnen der Datenschutz und die Sicherheit Ihrer Informationstechnlolgie äußerst wichtig sein. Die Mitarbeiter Ihres Unternehmens sollten sensibel bezüglich Datensicherheit und Datenschutz sein und ggf. entsprechend geschult werden.
Diese und viele weitere Punkte kann ich in meiner IT-Beratung für Unternehmen mit Ihnen besprechen.
Zum Kontakformular geht es hier!